Demian Geyer/Christoph Kößler
Slackline - Handbuch für Freizeit, Schule und Verein
Das Slacklinen (Balancieren auf einem Kunststofffaserband) etabliert sich als neue Sportart in den unterschiedlichsten Erscheinungsformen nicht nur in der Szene der Kletterer, sonder auch im Freizeit-, Vereins- und Schulsport. Die steigende Beliebtheit ist darauf zurückzuführen, dass es sehr viel Spaß macht und dafür keine aufwändige oder teure Ausrüstung gekauft werden muss. Slacklinen lässt sich im Freien, zum Beispiel in Parkanlagen, jederzeit verwirklichen, und es kann ohne Vorkenntnisse autodidaktisch schnell erlernt werden.
Dieses Handbuch vermittelt umfangreiches Wissen zur Theorie und Praxis des Slacklinens: Der richtige Aufbau der Lines wird beschrieben, auftretende Probleme bei der Befestigung und mögliche Gefahren beim Spannen werden detalliert erklärt. Auch der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur beim Slacklinen im Freien wird thematisiert. Wichtige Regeln für die Benutzung des Equipments sowie Sicherheitsempfehlungen sollen helfen, gefährliche Situationen zu vermeiden.
Das Buch enthält außerdem eine umfangreiche Sammlung von Aufgaben und Spielformen auf der Slackline, die jedem "Übungsleiter" bei der Vermittlung wertvolle Hilfestellung geben soll.
2. Auflage, 2013 // 21 x 14,8 cm // 216 Seiten // 400 Farbfotos // Broschur